Funktionsweise
Ein individueller QR Code wird über Ihre Etikette oder Beschriftung in allen Räumlichkeiten befestigt. Durch die Aktivierung mit dem Smartphone werden die Kontaktdaten und Layout-Vorgaben Ihrer Firma automatisch auf den QR Code übernommen. Im nächsten Schritt können zusätzliche raumspezifische Daten (Raum- oder Auftragsnummer), Bilder oder Dokumente hinzugefügt werden. Der Kunde scannt mit seinem Smartphone ohne zusätzliche App oder Registrierung den QR Code auf Ihrer Etikette und erhält Zugriff auf die Daten, Kontaktinformationen und Dokumente. Über die digitale Pinnwand können Nachrichten, Meldungen und Bilder einfach ausgetauscht werden. Dabei bleibt der Datenschutz jederzeit 100% gewährleistet.
|

|

|
Datenformate
Diverse Datenformate können integriert werden:
- Textblöcke: Kurzbeschreibungen, Serien-, Los- oder Artikelnummern, Auftragsnummer oder Projektinformationen. Tipps und Tricks.
- Dokumente: PDF, Word oder Excel Dateien. Bedienungs- und Pflegeanleitungen, Instruktionen, Reinigungspläne, ect.
- Bilder: Raumbilder oder Fotos von Tischanordnungen und Einrichtungsgegenständen. Bilder erleichtern das Verständnis und klären Missverständnissen.
- Videos: Videos für Anwendungen, Erklärungen oder Tipps. Alternativ können auch Filme direkt aus YouTube eingebunden werden.
- Audiodateien: Aufgezeichnete Audiodateien unterstützen die Kommunikation.
|
Kommunikationsarten
Die Thync.it Plattform von DynaTag bietet eine breite Palette an Kommunikationsarten, welche per Klick aus der WebApp aufgerufen werden können:
- Telefon- oder Mobilnummern zur direkten Durchwahl zur richtigen Kontaktstelle
- E-Mail Adressen gegliedert nach Funktionen
- WhatsApp Kontakte
- Videokommunikation (Skype)
- Social Media Kontakte
- Kontaktformular
- Standortadresse
- Digitale Pinnwand für Text und Bilder austausch (ohne Anmeldung)
Die kontaktierte Person oder Kundensupport wird per Push-E-Mail inklusive dem Code (URL-Link) während der aktuellen Kontaktaufnahme benachrichtigt. Damit kann standortunabhängig auf die Produktdaten zugegriffen werden.
|

|
|
Einfachste Konfiguration
1. Schritt: Etikette mit QR Coden an passender Stelle anbringen 2. Schritt: Mit dem Smartphone scannen und den QR Code aktivieren. Kontaktdaten, Designvorgaben und allgemeine Firmeninformationen werden automatisch übernommen. 3. Schritt: Weitere spezifische Daten und Informationen können eingebeben werden: Raumnummer, Kunden-ID oder Standortadresse 4. Schritt: Der DynaTag ist nun bereits einsatzfähig |
QR Code Technologie
Die QR Code Technologie ist weit verbreitet und QR Codes können mit allen Smartphones einfach und kontaktlos gelesen werden. Dank den QR Codes müssen keine Webseiten oder komplizierte URL-Adressen über die Tastatur eingegeben werden. Ein Scan genügt und man erhält die richtigen Informationen und Kontaktdaten direkt im Webbrowser angezeigt - ohne Umweg über Suchmaschinen! Die Herstellung von QR Codes ist kostengünstig und schnell. QR Codes können auch ganz einfach selbständig auf Klebeetiketten im Büro oder Home Office gedruckt oder in die bestehende Etikettenlösung integriert werden.
|
|
Zusatzmodule optional integrierbar
Zusätzliche Module und Funktionen können jederzeit hinzugefügt oder aufgeschaltet werden. Damit passen sich Ihre QR Codes exakt den Bedürfnissen Ihrer Kunden und Anwendern (z.B. Servicepersonal) an.
- Formulare: Eigene Formulare für die Datenerfassung können selbst erstellt und den jeweiligen DynaTags zugeteilt werden. Inspektionen, Checklisten und Protokolle können digital erfasst und gespeichert werden. Daten können einfach per Excel oder CSV File exportiert werden.
- Geschützter Bereich: Möchten Sie vertrauliche Informationen speichern? Im "Secret-Bereich" können Texte, Bilder und Dokumente geschützt gespeichert werden. Nur autorisierte Personen erhalten Zugriff auf diese Daten.
- Master Code: Master Codes verteilen ihre Inhalte auf mehrere untergeordnete QR Codes. Pflegeanleitungen und weitere Inhalte können damit zeitgewinnend und zentral aktualisiert und verteilt werden.
|
|